Trip to Disneyworld! - Autopanne - Oktoberfest
Trip to Disneyworld, Orlando!
Hey y'all!
Es gibt viel zu erzählen: Popcorn und Trinken schnappen und lachen!
Für alle die zu faul zum Lesen sind → Zumindest den 11.10. solltet ihr lesen, weil wir das wahrscheinlich beste Erlebnis unseres Lebens hatten!
Für alle die zu faul zum Lesen sind → Zumindest den 11.10. solltet ihr lesen, weil wir das wahrscheinlich beste Erlebnis unseres Lebens hatten!
Ich bin mir sicher, dass ihr schon sehr lange auf einen neuen Blog Eintrag wartet!
In letzter Zeit ist nicht so viel interessantes passiert, außer dass wir im Disneyworld waren und den wahrscheinlich besten Trip unseres Lebens hatten. Aber eins nach dem Anderen, denn dieser Blog Eintrag wird sonst im Chaos enden.
Fish Fry Relief - Für die Opfer vom Hurrikane
Am Freitag den 06.10. haben wir für die ganze Stadt ein Fish Fry Relief organisiert:
In den Tagen davor ging es erstmal darum möglichst viel Werbung zu machen und Flyer in der Stadt zu verteilen, Plakate aufzuhängen und Bestellungen entgegennehmen. Die Grundidee dabei war, dass die Menschen am Freitag ihr Mittag- oder Abendessen bestellen können und zwar für $10 ein wirklich sehr gutes Essen bestehend aus Backfisch oder frittiertem Fisch und einem Stück Kuchen als Dessert sowie Kartoffel- und normaler Salat, dazu auch noch etwas Gemüse. Ihr habt schon richtig gelesen.. $10!
Als Courtney und ich Flyer verteilt haben, hat eine Dame uns $20 gegeben und keine Bestellung aufgegeben, weil sie kein Fisch mag, aber dennoch den Menschen helfen will! Das nenne ich mal ein Paradebeispiel für ein großes Herz! Am Freitag war aber auch der Tag unserer Abreise zum Disneyworld in Orlando, weshalb Fabian und ich auch nur bis Mittag gearbeitet haben und uns dann mit Bill, der großzügige Camp Mitarbeiter, der uns diese Reise geschenkt hat, auf dem Weg gemacht haben. Ich glaube was euch noch interessieren wird, wie viel Geld wir mit dem Fish Fry Relief gesammelt haben... um die $3000 sind dabei gesammelt worden!! Das Geld wird aufgeteilt und jeweils an die Opfer der letzten Hurrikanes gespendet, dass heißt Texas, Florida und Puerto Rico.
Das schlimme an der ganzen Sache war aber, dass für dieses Wochenende wieder Hurrikane Warnung gegeben wurde, dazu gibt es später mehr dazu.
Abfahrt ?!
Am Tag der Abreise schrieb mich Bill um 7 Uhr morgens an, dass sein Auto nicht anspringt und wir dachten uns wirklich, dass der Trip nun vorbei sei, wenn das Auto erstmal zur Reparatur muss. Jedoch konnte Bill kurze Zeit später Entwarnung geben und es war nur die Batterie, die schnell ausgetauscht werden konnte.
06.10.
07.10.
Früh morgens gegen 8 Uhr waren wir auch schon wieder auf der Strasse und unser nächstes Ziel war Ocala.. 8 Stunden Fahrt wo wir nur auf ca. 80% der Strecke links und rechts Bäume hatten, denn zwischendurch gab es mal Brücken und Seen, Battleship Alabama usw.
08.10.
09.10. Part 1
An diesem Tag war auch schon der nächste Park an der Reihe: Hollywood Studios. Was uns am besten gefallen hat? Der Park ist im 60er-Jahre Stil gestaltet und hat die besten Achterbahnen, wenn man wie Fabian den Adrenalin-Kick mag und nicht wie Sinan aka. "schreiendes Mädchen" sich in die Hose macht. Der "Tower of Terror" war eine Art Freefall Tower aber mit einer gruseligen Vorgeschichte, der Aufzug ist verflucht und ein verlassenes Hotel. Danach hatten wir selbstverständlich nicht genug Adrenalin und sind zur "Rock N' Rollercoaster", eine Indoor Achterbahn (zum Glück muss ich sagen) und die von 0 auf 100 in gefühlt einer Sekunde
beschleunigt. Es hat sich angefühlt als wären auch Loopings mit dabei, aber den Rest der Fahrt waren meine Augen geschlossen.
09.10. Part 2
Am Abend hatten wir drei Tickets für die "Mickie's not so scary Halloween Party", die
war auch ganz und gar nicht scary. Anders als Fabian und ich erwartet haben, war es keine richtige Party sondern eine Sonderveranstaltung im gesamten "Magic Kingdom Park" und es wurden auch Süßigkeiten verteilt. Ich glaube wir haben uns alle gefühlt wie im Paradies: Von Snickers, über Twix und M&M's bis zu Skittles!
Gegen 22 Uhr abends gab es dann auch noch ein atemberaubendes Feuerwerk direkt am Disney Castle, sowie eine Parade mit den ganzen Disney Charakteren! Ein definitiv gelungener Abend.
10.10.
Weil wir am Abend nicht wirklich viel vom Magic Kingdom Park gesehen haben, sind wir am nächsten Tag erneut dahin gegangen.
Wie Ihr bereits am Anfang unseres Blogs gesehen habt, sieht das Schloss einfach nur bezaubernd aus.
Im Magic Kingdom Park gab es dann auch noch ein bisschen Geschichtsunterricht zur Verwirklichung von Walt Elias Disneys Träumen. Dieser Mann hat wahrscheinlich die Filmindustrie und auch Freizeitparks am meisten beeinflusst. Fabian hatte noch nicht genug von Achterbahnen, aber für mich war Schluss nach dem "Tower of Terror" und "Rock N' Rollercoaster".
11.10. Der Tag aller Tage
Von allen Parks haben wir uns besonders auf den Animal Kingdom Park gefreut. Falls ihr euch fragt warum, dann müsst ihr noch ein wenig gedulden.
Ein Frosch so groß wie meine Hand. |
Das Bild gibt es für 100€ bei mir zu kaufen. Freunde zahlen 200€ 😀 |
Wie Ihr euch aber denken könnt, war das definitiv nicht unser Highlight vom Tag. Schon Monate vorher haben wir über die neue Attraktion in Disney gesprochen: Pandora. Nein nicht der Schmuck sondern die Welt aus dem Film Avatar.
Ich werde versuchen euch das so gut wie möglich zu beschreiben, aber Worte werden in diesem Fall viel zu wenig ausdrücken, denn das was Disney dort gebaut hat ist einzigartig.
Wir haben drei Tage versucht an Fast Passes
für die wahrscheinlich angesagteste Attraktion zur Zeit zu bekommen, aber mit
einer Wartezeit von 3 Stunden ist das unmöglich. Nachdem Fabian erneut einen Adrenalinkick auf der Achterbahn hatte und ich beim Rafting geduscht wurde, haben wir uns entschlossen, dass wir Disneyworld nicht verlassen bevor wir "Avatars- Flight of Passage"ausprobiert haben. Ich gebe euch mal einen kleinen Vorgeschmack:
Die Bilder habe ich nicht gefunden, sondern so sieht Pandora im Disneyworld von außen aus!
Ich denke mal ihr habt nun genug gelesen und wir schließen mit dem Tag ab.
12.10.
Um eine Weltreise zu machen, muss man eigentlich viel Geld bezahlen, aber das gibt es im Disneyworld inklusive. Um einen Fluss herum kann man von Land zu Land gehen, dabei landesübliche Snacks essen/trinken, über die Geschichte des Landes in einem 360 Grad Kino Filme schauen, uvm. Von Griechenland nach Spanien nach Deutschland nach China nach Japan usw. und das in nur 1 Stunde Fußweg. Highlight an dem Abend war das Abendessen im "Biergarten"!
Zum ersten Mal seit langer Zeit wieder deutsche getroffen, denn die Arbeiter werden aus dem Land angeworben. Zum ersten Mal seit langer Zeit gab es deutsches Essen für uns und zwar als Buffet!!! Ich habe sogar Gänsehaut bekommen und war nervös als wir mit den Kellnern sprachen, es hat sich einfach fremd angefühlt.
Passend zur Jahreszeit gab es gemäß Oktoberfest viel bayrische Musik und Bier. Nicht für uns, weil wir keine 21 sind ... Eine Runde Mitleid bitte! Es sah aus wie in einem alten Fachwerkhaus mit den Flaggen aller Bundesländer (die saarländische Flagge fand Fabian dann doch noch in einer Ecke versteckt, NRW war leichter zu finden). Am liebsten hätten wir beide das ganze Essen mit eingepackt und nach New Orleans mitgenommen.
13.10.
Freitag der 13. war unser letzter Tag im Disneyworld und jeder verbrachte den Tag im eigenen Lieblingspark: Fabian in Hollywood Studios und ich im Magic Kingdom, denn unsere amerikanischen Mitbewohner Madison und Courtney wollten Autogramme, die ich dann besorgt habe.
14.-15.10. The end of a great adventure! An dieser Stelle danke an Bill, der uns diesen Trip erst ermöglicht hat!
Wer hier angekommen ist ohne runter zu scrollen, ich hoffe ihr könnt mich noch leiden! 💓
In diesem Sinne bis zum nächsten Mal.
See y'all 👍
Kommentare
Kommentar veröffentlichen